Wenn ich mir neue Laufklamotten anschaffen will, habe ich drei Wünsche auf einmal: sie sollen meine ästhetischen Ansprüche und die an die Funktionalität erfüllen, sie sollen möglichst nachhaltig produziert sein und ich will nicht unbedingt einen Kredit dafür aufnehmen müssen. Punkt eins und drei sind offensichtlich zu erkennen und schnell überprüft. Beim zweiten Kriterium wird es mir dagegen nicht gerade leicht gemacht. Ich weiß oft nicht, wo und unter welchen Umständen produziert wurde und was es mit den Materialien und Beschichtungen auf sich hat. Bei vielen Läufern führt das zu einer: „Ach, das ist doch eh alles das selbe“-Haltung. Aber auch wenn man Unternehmen und Marken nicht so einfach in „gut“ und „schlecht“ unterteilen kann – so stimmt es nicht. Es ist nicht alles das selbe. Und es produzieren nicht alle unter ähnlichen Bedingungen, nicht einmal, wenn die Produktion in Asien statt findet.
Weiterlesen →