Jeder Läufer kennt das: man biegt um eine Kurve und starrt auf einen Haufen, der ungefähr so aussieht wie dieser hier. Und jedesmal krampft sich uns alles zusammen und die Frage: “Wie muss man gestrickt sein, um hier auf diese Weise seinen Müll abzuladen?” bleibt unbeantwortet. Vielleicht ist das auch besser so. Wenn es die eigene Hausstrecke betrifft, kann man feststellen, dass es oft ganz schön lange dauert, bis der Müll in der Natur entsorgt wird. Das hat auch damit zu tun, dass die “Wilde Ablagerung” wie es im Behördensprech heißt, noch nicht gemeldet ist. Je länger so ein Haufen liegt, desto mehr steigt aber die Gefahr, dass Farbe und Chemikalien in die Natur geraten oder weitere ganz helle Köpfe ihren Abfall dazu legen. Nicht nur aus ästhetischen Gründen muss der Abfall also weg.
Weiterlesen →